Richtig Reiten reicht!
Das wohl bekannteste Zitat von Major a.D. Paul Stecken ist heute wichtiger denn je. Die Diskussionen um den Reitsport und der Ausbildung von Pferd und Reiter sind durch negative Nachrichten in den letzten Monaten aktueller denn je.
Das Augenmerk ist hauptsächlich auf den Turniersport gerichtet, wobei hier der Spruch „währet den Anfängen“ als passend erscheint und auch Freizeit - bzw Hobbyreiter betroffen sind. Nur ein gefühlvoller, ausbalancierter Reiter mit einem unabhängigen Sitz und Verständnis für Psyche und Physis des Pferdes wir dieses auch richtig reiten können.
Gleichgewicht, Koordination und Kopplungsfähigkeit lauteten dabei die Schlagworte. Denn „man muss da oben schon spüren, was da unten passiert.“
Solide Basisarbeit mit theoretischen Kenntnissen um die Anatomie des Pferdes wären ein Weg in die richtige Richtung.
Noch immer gilt „Der Reiter formt das Pferd“ - um unseren Sport auch als diesen zu erhalten, dürfen nicht die finanziellen Aspekte im Vordergrund stehen, sondern der Partner Pferd im Sport- und Freizeitbereich.
