Pferdewissen

Pferde husten vermehrt im Winter – Warum?

Martin Unger

Durch hohe Luftfeuchtigkeit, geschlossene Türen und Fenster in den Stallungen und weniger Bewegung kann es im Winter vermehrt zu Husten bei Pferden kommen. Empfindliche oder bereits an Husten erkrankte Pferde...

Pferde husten vermehrt im Winter – Warum?

Martin Unger

Durch hohe Luftfeuchtigkeit, geschlossene Türen und Fenster in den Stallungen und weniger Bewegung kann es im Winter vermehrt zu Husten bei Pferden kommen. Empfindliche oder bereits an Husten erkrankte Pferde...

Zitatesammlung für Pferde und Reiter - 1 Teil

Martin Unger

"Jeder der reiten möchte, hat die Pflicht, alles dazu zu tun, daß sich für das Pferd der Einsatz unter dem Sattel so einfach und angenehm wie möglich gestaltet; deshalb muß...

Zitatesammlung für Pferde und Reiter - 1 Teil

Martin Unger

"Jeder der reiten möchte, hat die Pflicht, alles dazu zu tun, daß sich für das Pferd der Einsatz unter dem Sattel so einfach und angenehm wie möglich gestaltet; deshalb muß...

Kräuter in der Pferdehaltung

Martin Unger

In der modernen Pferdehaltung ist die natürliche Aufnahme von revitalisierenden Kräutern über das Grundfutter oder den Weidegang kaum mehr möglich, so dass es immer wichtiger wird, den Pferden die wertvollen...

Kräuter in der Pferdehaltung

Martin Unger

In der modernen Pferdehaltung ist die natürliche Aufnahme von revitalisierenden Kräutern über das Grundfutter oder den Weidegang kaum mehr möglich, so dass es immer wichtiger wird, den Pferden die wertvollen...

EOTRH - Zahnkrankheit bei Pferden

Martin Unger

EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) beschreibt eine Zahnerkrankung ähnlich der menschlichenen Parodontose, in deren Verlauf sich durch entzündliche Prozesse im Zahnfleich Zähne lockern. Es handelt sich dabei in...

EOTRH - Zahnkrankheit bei Pferden

Martin Unger

EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) beschreibt eine Zahnerkrankung ähnlich der menschlichenen Parodontose, in deren Verlauf sich durch entzündliche Prozesse im Zahnfleich Zähne lockern. Es handelt sich dabei in...

Diagnose COPD - Pferde mit chronischem Husten

Martin Unger

COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease, eine häufige Atemwegserkrankung bei Pferden. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass der selbstreinigende Mechanismus der Pferdelunge und deren Atemwege gestört werden oder dauerhaft...

Diagnose COPD - Pferde mit chronischem Husten

Martin Unger

COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease, eine häufige Atemwegserkrankung bei Pferden. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass der selbstreinigende Mechanismus der Pferdelunge und deren Atemwege gestört werden oder dauerhaft...